Eierlikör Rezepte – Eierlikörcreme und Eierlikörkuchen zum Nachtisch

Es gibt so viele leckere Rezepte mit Eiern. Hier möchte ich Dir jetzt einige Rezepte vorstellen, due Du aus Eierlikör machen kannst. Als erstes gibt es ein Rezept zu einer Eierlikörcreme. Als zweitens dann ein Rezept zu eine Eierlikörkuchen. Außerdem habe ich noch ein tolles Rezept für einen Eier Tee Punsch.

1. Creme aus Eierlikör

Eine süße Nachspeise gefällig? Das Rezept für die Eierlikörcreme ist für 4 Personen geeignet.

Zutaten Eierlikörcreme

  • œ l Milch
  • 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
  • 1 Eigelb
  • 2 El. Zucker
  • 1 Eiweiß
  • 40 g Zucker
  • 4 cl Eierlikör
  • Früchte der Saison

Zur Zubereitung:

  1. Von der Milch 2 Esslöffel abnehmen, damit das Puddingpulver mit dem Eigelb verrühren.
  2. Die restliche Milch mit den 2 Esslöffeln Zucker zum Kochen bringen.
  3. Das Eiweiß steifschlagen, den Zucker zugeben und zum Schnee schlagen.
  4. Das angerührte Puddingpulver in die kochende Milch rühren und unter ständigem Rühren und Kochen den Eischnee mit dem Schneebesen einschlagen.
  5. Zum Schluss den Eierlikör einrühren und die Creme in 4 Glasschalen verteilen.
  6. Zum Servieren mit beliebigen Früchten garnieren.

Eier sind vielseitig einsetzbar. Wie Du ein Eierlikörkuchen nach Omas Rezept selber backen kannst, findest Du in diesem Rezept.

2. Kuchen aus Eierlikör

Die folgenden Zutaten benötigst Du für de Eierlikörkuchen.

Zutaten Eierlikörkuchen 

Für den All-in-Biskuitteig:

  • 25 g Weizenmehl
  • 125 g Speisestärke
  • 4 gestrichene TL Backpulver
  • 250 g gesiebter Puderzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 250 ml (¼ l) Speiseöl
  • 250 ml (¼ l) Eierlikör
  • 5 Eier (Größe M)

Zum Bestäuben:

  • gesiebter Puderzucker

Und so bereitest Du den  Eierlikörkuchen  zu:

All-in-Biskuitteig: 

  1. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben.
  2. Restliche Zutaten zufügen und mit Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe mindestens 1 Minute schaumig schlagen.
  3. Evtl. zwischendurch Teigmasse vom Schüsselrand schaben. Teig in eine Napfkuchenform (Ø 24 cm, gefettet und gemehlt) füllen und sofort backen.

Das Backen:

  1. Ober-/Unterhitze: Etwa 170°C (vorgeheizt)
    Heißluft: Etwa 150 °C (nicht vorgeheizt)
    Gas: Stufe 3-4 (nicht vorgeheizt)
  2. Backzeit: Etwa 60-70 Minuten

Nach dem Backen:

  1. Kuchen ca. 10 Minuten in der Form auskühlen lassen.
  2. Dann auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen.
  3. Erkalten lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Als ich letztens im Hirschau Biergarten war, gab es auch leckeren frisch gebackenen Kuchen.

3. Eier Tee Punsch Rezept

Aus Eiern kannst Du so viele tolle Getränke machen. Daher möchte ich Dir hier jetzt ein Rezept für einen Eier Tee Punsch vorstellen. Diesen habe ich auf einen meiner Cocktail Touren durch Deutschland gefunden.

  • 1 El Dajeeling
  • 200 ml Sahne
  • 2 Eigelb
  • 8 El Weinbrand
  • 1 El Zucker

Und so bereitest Du diesen Eier Tee Punsch zu:

  1. 1 Esslöffel Darjeeling mit 500 ml kochendem Wasser aufgießen.
  2. 7 Minuten ziehen lassen.
  3. Durch ein Sieb in einen Topf gießen.
  4. 200 ml Sahne, 2 Eigelb, 8 El Weinbrand und 1 El Zucker zufügen.
  5. Unter ständigem Schlagen mit dem Schneebesen erhitzen, bis der Punsch heiß und schaumig ist – aber nicht kochen lassen.
  6. Den Eier-Punsch in vier Gläser füllen und mit je 1 Prise Muskat bestreuen.

Gebäck Eierlikör-Sterne

diese Zutaten benötigst Du für 35 Eierlikör-Sterne:

  • 400 g Mehl
  • 250 g weiche Butter
  • 100 g + 3 EL Zucker
  • 1 /2 Päckchen (3 g) geriebene
  • Zitronenschale
  • 2 Eigelb (Größe M)
  • 1 TL Zimtpulver
  • 3 Blatt weiße Gelatine
  • 100 g Schlagsahne
  • 200 ml Eierlikör
  • Backpapier

Zubereitung Eierlikör-Sterne

  1. Mehl, Butter, 100 g Zucker, Zitronenschale und Eigelb glatt verkneten.
  2. In Folie gewickelt ca. l Stunde kühl stellen.
  3. Teig halbieren und jeweils zwischen zwei Lagen Backpapier ca. 3 mm dick
    ausrollen.
  4. Mit unterschiedlichen Sternausstechern (5-6 cm ) ca. 70 Plätzchen ausstechen.
  5. Plätzchen auf vier mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen.
  6. Blechweise im heißen Ofen (E-Herd: 200 °C/Gas: Stufe 3). Ca. 9 Minuten backen.
  7. 3 EL Zucker und Zimt mischen, Hälfte der Plätzchen nach dem Backen damit bestreuen. 7
  8. Auskühlen lassen. Gelatine einweichen. Sahne erwärmen, ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Likör unterrühren.
  9. Creme ca. 20 Minuten kühl stellen, dabei mehrmals kräftig durchrühren.
  10. Die unverzierten Plätzchen damit bestreichen, Zimt-Zucker-Plätzchen daraufsetzen und etwas andrücken.

Eine Antwort auf „Eierlikör Rezepte – Eierlikörcreme und Eierlikörkuchen zum Nachtisch“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert