Tristar Eierkocher – 7 auf einen Streich

er Tristar Eierkocher - 7 Eier auf einen Streich

Hallo Liebe Leser, es ist wieder soweit. Es gibt einen neuen Eierkocher Test. Diesmal habe ich über Payback und meine Punkte den Tristar Eierkocher bestellt. Ihr könnt dieses Küchengerät aber natürlich auch über einen Online Shop wie beispielsweise Quelle bestellen. Hier bekommst Du auch Tipps wie Du an Quelle Gutscheine kommst. 

Aber warum solltest Du überhaupt einen Eierkocher anstatt einen Topf mit heißem Wasser benutzen? Zum einen sind diese Küchengerte natürlich energiesparend und zum anderen kannst Du die Eier punktgenau kochen. Aber nun zu dem Tristar Eierkocher Test.

Der Tristar Eierkocher Test – 7 perfekt gekochte Eier

Die 3 Kompenenten des EierkochersGeliefert wird dieses Küchengerät mit 3 Komponenten plus einen kleinen Plastik-Messbecher. Mit dem Messbecher kannst Du jeweils das Wasser für weichgekochte, mittelharte oder hartgekochte Eier abmessen und in dem Eierkocher einfüllen. Zusätzlich kannst Du damit auch die Anzahl der Eier bestimmen und abfüllen. Vorab möchte ich noch erwähnen, dass dieses Gerät CE geprüft ist. In der Regel liegt der Kaufpreis zwischen 12 und 15 € und in vielen Online Shops in der Rubrik Küchengeräte erhältlich. 

Die Komponente 1 – Der Deckel:

Er besteht aus Edelstahl und hat oben einen kleinen Dampfauslass für eine erhöhte Sicherheit. Sei hier auf jeden Fall vorsichtig, da dieser bei dem Kochvorgang sehr heiß wird. Wie Du auf dem Bild aber erkennst, kannst Du den Deckel an dem Plastikgriff abheben.

Die Komponente 2 – Das Mittelteil:

Hier kannst Du insgesamt bis zu 7 Eier einlegen. Das Mittelteil besteht aus Plastik und ist spülmaschinenfest. Zusätzlich gibt es einen kleinen Piekser, damit die Eier während des Kochens nicht platzen. 

Die Komponente 3 – Das Heizgerät:

Tristar Eierkocher PowerDas untere Teil dient zur Erwärmung der Eier. Du fühlst hier das Wasser auf die Oberfläche und setzt die beiden anderen Komponenten darauf. Die Anwendung ist sehr unkompliziert. Es gibt nur den Powerknopf zum Einschalten. Je nachdem wie lange die Eier gekocht werden sollen und wie hoch die Anzahl der Eier sind, dauert der Kochvorgang. Am Ende ertönt ein nicht zu lauter Ton. 

Meine Erfahrung mit dem Tristar Eierkocher

Der Tristar Eierkocher ist sehr leicht bedienbar. Es gibt nur die eine Funktionstaste zum Ein- und Ausschalten des Geräts. Am Ende des Kochvorgangs ertönt auch ein Signal, welches nicht zu laut ist. Der Dampf entweicht durch ein Loch im Edelstahldeckel. Sei aber auch vorsichtig, bei der Abnahme des Edelstahldeckels. Dieser erhitzt sich stark, benutze also unbedingt den Plastikgrill oder lasse den Deckel abkühlen. 

Der Eierkocher im geöffneten ZustandDurch die CE Zertifizierung kann das Küchengerät auch ohne Bedenken eingesetzt und ohne Aufsicht eingesetzt werden. Es ist aber wichtig, dass das Gerät genügend Platz um sich herum hat. Achte auch darauf, dass Du es in der Nähe eines geöffneten Fensters auf, dass der Rauch vernünftig abziehen kann. 

Ein weiterer großer Vorteil dieses Tristar Eierkochers ist auch, dass der Deckel und der Mittelteil spülmaschinenfest ist. Das Unterteil aber bitte nur manuell reinigen. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Eierkocher und er mit mir schon viele Wunscheier gekocht. Alles im Allen kann ich dieses Gerät sehr empfehlen. Ich möchte ihn wirklich nicht mehr missen.

Hast Du auch Erfahrungen mit diesem Küchengerät, dann teile sie uns doch gerne im Kommentarfeld mit. Oder möchtest Du noch Tsts zu anderen Eierkochern lesen, findest Du diese oben im Menü unter „Hersteller“. 

Kurzübersicht Tristar Eierkocher

  • Kapazität für 7 weichgekochte, mittelharte und hartgekochte Eier
  • Leichte Bedienbarkeit
  • CE geprüft
  • inklusive Messbecher
  • Edelstahlbecher mit Dampfablass
  • Mittelteil mit Piekser
  • Leichte Reinigung durch spülmaschinenfeste Teile
  • Kaufpreis zwischen 12 und 15 €. 

Du suchst nach leckeren Eirezepte für weichgekochte, mittelharte oder hartgekochte Eier, dann schaue doch auch in unserer Kategorie für Rezepte nach. Diese findest Du oben im Menü. Beispielsweise findest Du dort ein tolles Rezept für Soleier oder wie Du den perfekten Eierstich machen kannst.