22 perfekte Massen für gefüllte Eier

Gefüllte Eier - Der Renner auf jeder Party.

Du bist auf der Suche nach einem kulinarischen Party-Hit. Gefüllte Eier machen Deine Party perfekt. Hier findest Du 22 schnelle Rezepte, mit denen Du Deine Partygäste begeisterst. 

Einfache Rezepte für gefüllte Eier

  1. Eier hart kochen, pellen und das Gelbe vom Weißen trennen, in dem man die Eier halbiert hat. Die weißen Hälften auf einen Teller geben und das Gelbe in eine Schüssel. Dann zum Gelben etwas Kondenzmilch, Schnittlauch, Salz und Pfeffer geben (je nach Geschmack) und verrühren. Dann die weißen Hälften damit füllen
  2. Eidotter mit Butter cremig rühren, Salz, Pfeffer, etwas Estragonsenf und  abschmecken.
  3. Mayonnaise, etwas Senf, etwas Tomatenmark, Pfeffer/Salz. Dann  mit dem Eidotter cremig rühren.
  4. Eidotter, Kremser Senf, Mayonnaise, Salz, Pfeffer, Schnittlauch.
  5. Eigelb herausnehmen. In einem Mixtopf geben. Dazu kommt Remoulade, Ketchup, Senf, Salz und Pfeffer und dann pürieren. Mit einem Spitzbeutel in das Ei geben.
  6. Eigelb mit Mayonnaise und Kräutern verrühren und Eier wieder befüllen.
  7. Eigelb, Fleischsalat, Öl. Würzen mit Pfeffer und Curry evtl. noch Salz dazugeben.
  8. Eigelb mit Mayonnaise, Zwiebeln, Salz und Pfeffer und je nach Geschmack Paprikapulver vermischen, so das es eine Creme ergibt. Dann wieder in die Hälften zurück füllen. Das Eigelb mit Thunfisch und Remoulade mit einer Gabel mischen nachwürzen und wieder ins Ei geben.
  9. Eidotter, etwas Senf, Creme fraiche, Knoblauch, Schinkenwürfel, Pfeffer, Salz.
  10. Eidotter. Ein wenig Senf und Mayonnaise, ein wenig Gurkenwasser und saure Gurken ganz fein würfeln. Salz, Pfeffer und alles cremig rühren.
  11. Das Eigelb mit Sardellen, Kapern und mit Frischkäse, Senf und Mayonnaise mischen.
  12. Das Eigelb verrühren wir mit Mayonnaise, etwas Senf, etwas Essiggurkenwasser, Salz und Pfeffer . Mit einer Spritztülle zurück ins Eiweiß spritzen und fertig sind die Eier. Zum servieren kann man etwas Paprikapulver drüber streuen
  13. Eigelb, Mayonnaise und Karottenstücke mit Salz und Pfeffer würzen und vermischen.
  14. Eier hart kochen, das Eigelb rausholen und in eine Schüssel geben. Dies mit Mayonnaise, Senf, Worchestersauce, Salz , Pfeffer, Paprika, etwas Knoblauchpulver würzen und in die Eier füllen
  15. das gekochte Eigelb mit einer ganz fein (gerieben oder geschnittenen) Zwiebel, Mayonnaise, Salz, Pfeffer, etwas Senf und Petersilie vermischen in die Eierhälften füllen, mit Ketchup oder Kaviar und Petersilie garnieren,
  16. Sardellenpaste und Mayonnaise.
  17. Eigelb, Joghurtdressing, Senf, Salz, Paprikapulver.
  18. Eier kochen, längs aufschneiden, das Eigelb rausnehmen, in einer Schüssel mit Seelachsschnitzel aus dem Glas glattrühren in einen Spritzbeutel und zurück ins leere Ei spritzen.
  19. Zerdrücke das Eigelb mit einer Gabel, gebe ganz fein geschnittenen Fleischkäse dazu, Majo oder Remoulade und etwas Senf, alles gut vermischen
  20. Ich mische das Eigelb immer mit Senf, Meerrettich, Salz und Pfeffer und Mayonnaise. Dann alles wieder zurück in die Eiweiß Hälften füllen.
  21. Eigelb hartgekocht rauspulen mit Kräuterbutter von Meggle zu mischen, dann Lachs und Kaviar darüber lecker.
  22. Mayonnaise oder Remoulade, Frischkäse Kräutersalz, Maggi. Eigelb und Senf. Ab und zu Curry untermischen.

Eier Waffel Rezept mit Kürbis

Eier Waffel Rezept mit Kürbis

Der nächste Herbst kommt bestimmt. und diesen kannst Du Dir mit diesem Eier Waffel Rezept mit Kürbis etwas verschönern. Wie Du den Eier Waffel Teig und den Kürbis schmackhaft zubereitest und welche Zutaten Du dafür benötigst, liest Du in diesem Beitrag.

Zutaten Eier Waffel Rezept mit Kürbis

Für den Rührteig benötigst Du folgende Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 100 g Farinzucker oder brauner Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier (Größe M)
  • 75 g Weizenmehl
  • 75 g Speisestärke
  • 2 gestrichene TL Backpulver
  • 200 g Kürbisfleisch, fein gewürfelt
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • etwas Speiseöl zum Fetten des Waffeleisens

Diese Zutaten benötigst Du die Kürbis Zimt Sahne:

  • 200 g Schlagsahne
  • 20 g Farinzucker oder brauner Zucker
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • ¼ TL Zimtpulver
  • 200 g Kürbisfleisch, püriert

Zubereitung Eier Waffel Rezept mit Kürbis

Den Rührteig bereitest Du wie folgt zu.

  1. Butter mit einem Handrührgerät (Rührbesen) in einer Rührschüssel geschmeidig rühren.
  2. Nach und nach Zucker und Vanillezucker unter Rühren zufügen, bis eine gebundene Masse entsteht.
  3. Eier jeweils ca. ½ Minute unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und unterrühren.
  4. Zuletzt Kürbisfleisch und Mandeln kurz unterrühren.
  5. Waffeleisen erhitzen, leicht fetten und kleine Teigmengen zu goldbraunen Waffeln backen.
  6. Waffeln einzeln auf einem Kuchenrost erkalten lassen und mit Kürbis-Zimt-Sahne servieren.

Die Kürbis Zimt Sahne machst Du folgendermaßen:

  1. Sahne mit Zucker und Sahnesteif steif schlagen.
  2. Kürbis und Zimt unterheben und zu den Waffeln servieren.

Ein Tipp zum Waffeleisen

Damit sich die Waffeln gut aus dem Waffeleisen lösen lassen, das Gerät vor dem Backen einmal auf die höchste Stufe erhitzen. Dann auf der vorgeschriebenen Temperatur backen. Falls Du noch kein Waffeleisen haben solltest findest Du eine große Auswahl beim Waffeleisen Test

Eierstich selber machen

Eierstich selber machen

Eierstich selber machen – schnell erklärt und einfach zubereitet. Eierstich galt lange als wichtiger Bestandteil einer traditionellen Hochzeitssuppe. In Nord- und Süddeutschland war es sogar Tradition die Hochzeitssuppe als Auftakt zum Hochzeitmenü nach der Trauung zu essen. Erfahre in diesem Beitrag wie Eierstich selber machen schnell und im Handumdrehen geht. Die Zubereitung vom Eierstich kann dabei traditionell im Wasserbad oder bei Eile auch schnell in der Mikrowelle erfolgen. Auf beide Varianten vom Eierstich machen gehen wir im Verlauf unseres Beitrags ein. Viel Spaß beim Lesen von unserem Eierstich Rezept. „Eierstich selber machen“ weiterlesen

Soleier Rezept – Tradition der Salzsieder Zunft

Soleier Rezept

Soleier Rezept – Soleier einkochen mit Rezept aus Sachsen Anhalt. Unsere Oma konnte die besten Soleier nur mit Salz ansetzen. Das Rezept hat sie am Abend dann noch handschriftlich für die Kinder und Enkel niedergeschrieben. Und Soleier wie von Oma machen wir heute an Ostern noch mit unseren Kindern. Viel Spaß beim Soleier selber machen mit unserem Rezept. „Soleier Rezept – Tradition der Salzsieder Zunft“ weiterlesen

Eier-Rouladen mit Möhren – verhüllte hartgekochte Eier

Eier-Rouladen mit Möhren

Heute gibt es verhüllte hartgekochte Eier zum Mittagessen. Meine Kinder lieben dieses Gericht und helfen mir immer gern beim Kochen. Die Eier-Rouladen mit Möhren werden auch liebevoll verhüllte hartgekoche Eier genannt und sind eine ganz besondere Spezialität. Welche Zutaten Du dafür benötigst und wie Du dieses wundervolle Gericht zubereitest, erkläre ich Dir in diesem Eier Rezept.   „Eier-Rouladen mit Möhren – verhüllte hartgekochte Eier“ weiterlesen

Eierlikör Rezepte – Eierlikörcreme und Eierlikörkuchen zum Nachtisch

Eierlikör zum Nachtisch - süß und lecker

Es gibt so viele leckere Rezepte mit Eiern. Hier möchte ich Dir jetzt einige Rezepte vorstellen, due Du aus Eierlikör machen kannst. Als erstes gibt es ein Rezept zu einer Eierlikörcreme. Als zweitens dann ein Rezept zu eine Eierlikörkuchen. Außerdem habe ich noch ein tolles Rezept für einen Eier Tee Punsch.

1. Creme aus Eierlikör

Eine süße Nachspeise gefällig? Das Rezept für die Eierlikörcreme ist für 4 Personen geeignet.

Zutaten Eierlikörcreme

  • œ l Milch
  • 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
  • 1 Eigelb
  • 2 El. Zucker
  • 1 Eiweiß
  • 40 g Zucker
  • 4 cl Eierlikör
  • Früchte der Saison

Zur Zubereitung:

  1. Von der Milch 2 Esslöffel abnehmen, damit das Puddingpulver mit dem Eigelb verrühren.
  2. Die restliche Milch mit den 2 Esslöffeln Zucker zum Kochen bringen.
  3. Das Eiweiß steifschlagen, den Zucker zugeben und zum Schnee schlagen.
  4. Das angerührte Puddingpulver in die kochende Milch rühren und unter ständigem Rühren und Kochen den Eischnee mit dem Schneebesen einschlagen.
  5. Zum Schluss den Eierlikör einrühren und die Creme in 4 Glasschalen verteilen.
  6. Zum Servieren mit beliebigen Früchten garnieren.

Eier sind vielseitig einsetzbar. Wie Du ein Eierlikörkuchen nach Omas Rezept selber backen kannst, findest Du in diesem Rezept.

2. Kuchen aus Eierlikör

Die folgenden Zutaten benötigst Du für de Eierlikörkuchen.

Zutaten Eierlikörkuchen 

Für den All-in-Biskuitteig:

  • 25 g Weizenmehl
  • 125 g Speisestärke
  • 4 gestrichene TL Backpulver
  • 250 g gesiebter Puderzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 250 ml (¼ l) Speiseöl
  • 250 ml (¼ l) Eierlikör
  • 5 Eier (Größe M)

Zum Bestäuben:

  • gesiebter Puderzucker

Und so bereitest Du den  Eierlikörkuchen  zu:

All-in-Biskuitteig: 

  1. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben.
  2. Restliche Zutaten zufügen und mit Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe mindestens 1 Minute schaumig schlagen.
  3. Evtl. zwischendurch Teigmasse vom Schüsselrand schaben. Teig in eine Napfkuchenform (Ø 24 cm, gefettet und gemehlt) füllen und sofort backen.

Das Backen:

  1. Ober-/Unterhitze: Etwa 170°C (vorgeheizt)
    Heißluft: Etwa 150 °C (nicht vorgeheizt)
    Gas: Stufe 3-4 (nicht vorgeheizt)
  2. Backzeit: Etwa 60-70 Minuten

Nach dem Backen:

  1. Kuchen ca. 10 Minuten in der Form auskühlen lassen.
  2. Dann auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen.
  3. Erkalten lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Als ich letztens im Hirschau Biergarten war, gab es auch leckeren frisch gebackenen Kuchen.

3. Eier Tee Punsch Rezept

Aus Eiern kannst Du so viele tolle Getränke machen. Daher möchte ich Dir hier jetzt ein Rezept für einen Eier Tee Punsch vorstellen. Diesen habe ich auf einen meiner Cocktail Touren durch Deutschland gefunden.

  • 1 El Dajeeling
  • 200 ml Sahne
  • 2 Eigelb
  • 8 El Weinbrand
  • 1 El Zucker

Und so bereitest Du diesen Eier Tee Punsch zu:

  1. 1 Esslöffel Darjeeling mit 500 ml kochendem Wasser aufgießen.
  2. 7 Minuten ziehen lassen.
  3. Durch ein Sieb in einen Topf gießen.
  4. 200 ml Sahne, 2 Eigelb, 8 El Weinbrand und 1 El Zucker zufügen.
  5. Unter ständigem Schlagen mit dem Schneebesen erhitzen, bis der Punsch heiß und schaumig ist – aber nicht kochen lassen.
  6. Den Eier-Punsch in vier Gläser füllen und mit je 1 Prise Muskat bestreuen.

Gebäck Eierlikör-Sterne

diese Zutaten benötigst Du für 35 Eierlikör-Sterne:

  • 400 g Mehl
  • 250 g weiche Butter
  • 100 g + 3 EL Zucker
  • 1 /2 Päckchen (3 g) geriebene
  • Zitronenschale
  • 2 Eigelb (Größe M)
  • 1 TL Zimtpulver
  • 3 Blatt weiße Gelatine
  • 100 g Schlagsahne
  • 200 ml Eierlikör
  • Backpapier

Zubereitung Eierlikör-Sterne

  1. Mehl, Butter, 100 g Zucker, Zitronenschale und Eigelb glatt verkneten.
  2. In Folie gewickelt ca. l Stunde kühl stellen.
  3. Teig halbieren und jeweils zwischen zwei Lagen Backpapier ca. 3 mm dick
    ausrollen.
  4. Mit unterschiedlichen Sternausstechern (5-6 cm ) ca. 70 Plätzchen ausstechen.
  5. Plätzchen auf vier mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen.
  6. Blechweise im heißen Ofen (E-Herd: 200 °C/Gas: Stufe 3). Ca. 9 Minuten backen.
  7. 3 EL Zucker und Zimt mischen, Hälfte der Plätzchen nach dem Backen damit bestreuen. 7
  8. Auskühlen lassen. Gelatine einweichen. Sahne erwärmen, ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Likör unterrühren.
  9. Creme ca. 20 Minuten kühl stellen, dabei mehrmals kräftig durchrühren.
  10. Die unverzierten Plätzchen damit bestreichen, Zimt-Zucker-Plätzchen daraufsetzen und etwas andrücken.

Gefüllte Eierkuchen nach spanischer Art – Viva España

Eierkuchen nach spanischer Art mit Hackfleisch

Eierkuchen nach spanischer Art mit Hackfleisch genießen. Das Ei erfreut sich auf der ganzen Welt großer Beliebtheit und ist wirklich sehr vielseitig einsetzbar. Heute möchte ich Dir einen gefüllten Eierkuchen nach spanischer Art vorstellen. Die spanische Lebensfreude in einem deutschen Pfannekuchen. Ein wahrer Klassiker bei dem geschmacklich schnell Urlaubsstimmung aufkommt. Den Eierkuchen servierst Du am besten, wie in Spanien üblich, mit einem gemischten Salat. Dann einen guten Appetit oder disfrute de su comida. „Gefüllte Eierkuchen nach spanischer Art – Viva España“ weiterlesen